LANVINS CHARMANTE HAUTE COUTURE

Dies ist ein Bild von Lanvin

Paris, Rue du Faubourg Saint-Honoré, Zentrum der Mode und Sitz weltweiter Luxusmarken. Hier eröffnete die gelernte Modistin Jeanne Lanvin 1889 ihr eigenes Hutgeschäft. Für ihre Tochter Marguerite schneiderte sie nebenbei bequeme Hängerkleidchen, die schon bald die Aufmerksamkeit ihrer wohlhabenden Kundinnen wecken. Ihre Kreationen treffen den Zeitgeist – die „legere silhouette“ befreit die Frau vom strengen Modediktat – und Madame Lanvin bringt 1906 ihre erste Couture Kollektion auf den Markt. Romantisch-verspielt, jugendlich-feminin, mit langen Röcken, aufwändiger Stickerei, Satinbändern, Rüschen, Tüll und Blumenmustern. In der eigenen Färberei in Nanterre entsteht das typische Lanvin-Blau und Polignac-Rosa. Von den Anfängen erzählt heute noch das Logo des Hauses, das Madame Lanvin in wallendem Gewand mit ihrer Tochter zeigt.

Nach dem Tod von Jeanne Lanvin 1946 und einer wechselvollen Geschichte erweckt Alber Elbaz das Label 2002 aus seinem Dornröschenschlaf und verhilft der Marke Lanvin zu neuem und aufregendem Glamour. Behutsam und unglaublich erfolgreich führt er seit nunmehr 10 Jahren Madame Lavins Tradition fort, sich nie aktuellen Trends zu unterwerfen. Elegant, sehr feminin, mit raffinierten Schnitten, fließenden Stoffen und einem Schuss Extravaganz steht Lanvin heute wieder an der Spitze der bedeutendsten Haute Couture-Häuser der internationalen Modewelt.

Als das perfekte Accessoire zu ihren berauschenden Haute-Couture Roben ließ Jeanne als eines der ersten Couture Häuser in Paris ab 1924 Parfums kreieren. Mit Arpège gelingt ihr zum 30. Geburtstag ihrer Tochter 1927 einer der aufregendsten Düfte seiner Zeit, der bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat und das Herzstück einer einzigartigen Kollektion zeitlos-eleganter Luxusparfums darstellt.

Deutsch