ABERCROMBIE & FITCH – DIE ALL AMERICAN KULTMARKE

Diest ist ein Bild von Abercrombie & Fitch

1892 eröffnet David Abercrombie an der South Street in Downtown Manhatten einen kleinen, aber feinen Shop für Outdoor-Bekleidung, Camping-, Angel- und Jagdausrüstung. Schon bald freundet er sich mit einem seiner Stammkunden an, dem New Yorker Anwalt Ezra Fitch. Der steigt ins Geschäft ein, das künftig unter dem Namen Abercrombie & Fitch betrieben wird. Das Unternehmen expandiert, zieht prominente Kunden wie Teddy Roosevelt und John F. Kennedy an, avanciert 1939 zum besten Sportgeschäft der Welt. Allerdings mittlerweile ohne David Abercrombie, dem die Expansionspläne seines Partners zu weit gehen. Doch der Name Abercrombie & Fitch bleibt und wird, nachdem er in den 70ern vom Markt verschwindet, 1988 zu neuem Leben erweckt.

Zwar erinnert das Thema Outdoor-Bekleidung an die Wurzeln der Marke, doch High Quality wird jetzt zu einem einzigartigen Markenerlebnis. Bekleidung ist mehr als nur zum Anziehen, sie ist Ausdruck eines ganzheitlichen Lifestyles. Surfer Style und College Look in Vintage-Used-Optik sind durch und durch amerikanisch und zielen auf eine junge Zielgruppe. Authentisch, all American. Unbeschwert vergnügt, unwiderstehlich selbstbewusst – und vor allem zeitlos und kultig.
1996 ist das Unternehmen Abercrombie & Fitch börsennotiert und eine der beliebtesten Marken in den USA und überall auf der Welt. Zum Markenerlebnis gehört auch das einzigartige Store-Konzept mit Sound-Design und Duft-Ambiente in rund 250 Stores weltweit. Die College Kids von einst sind erwachsen geworden und haben sich ihren unbeschwerten Lifestyle bewahrt.

Erfahren Sie hier mehr.

Deutsch